BREASTCENTER |
GYNAECOLOGICALCANCER CENTER |
ENDOMETRIOSISCENTER |
FIBROIDCENTER |
PELVIC DIAPHRAGM
CENTER
Infos – Aktuelles

Teilnahme am 44. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Senologie
} Jun 26, 2025
In dieser Woche nimmt Prof. Dr. med. Dr. rer. biol. hum. Darius Dian am 44. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für…
Publikation von Prof. Dr. Thomas Kolben
} Apr 25, 2025
Can the CANKADO online application improve quality of life monitoring via the endometriosis health profile-30 in endometriosis patients: A randomized…
Endometriose Speicheltest
} Mar 1, 2025
Prof. Dr. Thomas Kolben im Gespräch mit Daniela Frank von endometriosedoc über den Nutzen des Speicheltests. zum Beitrag: hier klicken…
Experteninterview
} Feb 1, 2025
Interview mit Prof. Dr. Thomas Kolben zum Thema Einfluss des Lebensstils auf die Symptomatik bei Endometriose im Rahmen einer Dissertationsarbeit…
Prof. Dr. med. Thomas Kolben im Interview mit Julia Anton, Redakteurin der FAZ
} Feb 1, 2025
zu Q&A zum Thema Endometriose
Münchner Radiologie Symposium
} Jan 1, 2025
Prof. Dr. Thomas Kolben mit einem Vortrag zum Thema Women´s Imaging: Bildgebung zur Detektion der Endometriose.
Kongressbeitrag zum 65. Kongress der deutschen Gesellschaft für Gynäkologie u. Geburtshilfe (DGGG) 2024 von Prof. Dr. Thomas Kolben
} Oct 19, 2024
16.-19. Oktober 2024, Berlin, Deutschland Akzeptanz- und Nutzerfreundlichkeitsanalyse der elektronischen Patient Reported Outcomes (ePRO)-Erhebung bzgl. der gesundheitsbezogenen Lebensqualität (HRQoL) von…
Kongressbeitrag zum 65. Kongress der deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) 2024
} Oct 19, 2024
unter Mitwirkung von Prof. Dr. Thomas Kolben. 16.-19. Oktober 2024, Berlin, Deutschland Endometrium, Endometriose und die Effekte von EGCG: Eine…
Publikation unter Mitwirkung von Prof. Dr. Thomas Kolben
} Sep 1, 2024
Birth Register for Deep Endometriosis (BiRDeE): first analysis and recommendations - ScienceDirect To the publication: click here
Arbeitskreis Frau & Gesundheit Gesundheitsreferat der Stadt München
} Jun 25, 2024
Prof. Dr. Thomas Kolben mit Vortrag und Diskussion zum Thema Endometriose.
Kongressbeitrag zum 98. Kongress der Bayerischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde e.V. (BGGF) 2024 von Prof. Dr. Thomas Kolben
} Jun 25, 2024
14.-15. Juni 2024, Landshut, Deutschland Akzeptanz- und Nutzerfreundlichkeitsanalyse der elektronischen Patient Reported Outcomes (ePRO)-Erhebung bzgl. der gesundheitsbezogenen Lebensqualität (HRQoL) von…
Kongressbeitrag zum 15. Deutscher Endometriosekongress von Prof. Dr. Thomas Kolben
} Jun 1, 2024
23.-25. November 2023, Saarbrücken, Deutschland.Erhebung von Lebensqualitätsdaten bei Endometriosepatientinnen mittels Onlinetool CANKADO – Erste Ergebnisse hinsichtlich Akzeptanz und Zufriedenheit
Gesundheitsforum der Süddeutschen Zeitung
} Apr 1, 2024
Prof. Dr. Thomas Kolben im Gespräch mit der Leitenden Redakteurin Wissen der SZ Dr. Christina Berndt und Prof. Dr. Sven…
Publikation von Prof. Dr. Thomas Kolben Endometriose – ein Update
} Apr 1, 2024
GYN Praktische Gynäkologie, (29), 2024
Endometriose Update Kompakt, Ravensburg
} Mar 25, 2024
Prof. Dr. Thomas Kolben mit einem Vortrag zum Thema: Tief infiltrierende Endometriose Wann operativ, wann konservativ?
Prof. Dr. Thomas Kolben gibt Einblicke zur häufig unterschätzten Erkrankung Endometriose im Interview mit münchen.tv
} Mar 25, 2024
Endometriose – Was steckt hinter der Krankheit, die so viele Frauen betrifft und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Zum Beitrag: hier…
Prof. Dr. Thomas Kolben zu neuen Forschungsansätzen im Bereich der Endometriose in der Apotheken-Umschau
} Nov 20, 2023
Wie diagnostizieren, wie behandeln? Neue Ansätze der Endometriose-Forschung (apotheken-umschau.de) Zum Beitrag: hier klicken
Prof. Dr. Thomas Kolben mit einem ausführlichen Statement zur Sinnhaftigkeit der operativen Therapie der Endometriose
} Mar 25, 2023
Wann macht eine Operation Sinn?JATROS Gynäkologie & Geburtshilfe Zum Beitrag: hier klicken
Publikation von Prof. Dr. Thomas Kolben
} Jan 1, 2023
Trends among patients with endometriosis over a 7-year period and the impact of the COVID-19 pandemic. Experience from an academic…
2024 © gyn-munich | made by Kindshuber Design & Technik